![Logo Test.png](https://static.wixstatic.com/media/0e688a_5d60600eec3b4a0e98fc633461796608~mv2.png/v1/fill/w_1363,h_40,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Logo%20Test.png)
![Physio for Soul - Therapeutenhände - Schulter.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0e688a_32b013ab152e4defa34e810534896599~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_698,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/0e688a_32b013ab152e4defa34e810534896599~mv2.jpg)
Ab sofort bietet Antonia Kollmann, Physiotherapeutin seit 2004, Behandlungstermine als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie an und ermöglicht Ihnen damit den Direktzugang.
​
Der sektorale Heilpraktiker ist ein Heilpraktiker für den Bereich der Physiotherapie. Diese Qualifizierung von Physiotherapeuten ermöglicht es Ihnen als Patient, alle Leistungen aus dem Bereich der Physio-therapie, ohne ärztliche Verordnung in Anspruch zu nehmen. Somit ist es nun für Sie möglich bei Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden auch ohne Rezept durch einen Arzt schneller und direkter die Hilfe von Antonia Kollmann als Heilpraktikerin für Physiotherapie in Anspruch zu nehmen.
​
Hierbei handelt es sich um private Leistungen, die in der Regel nicht von den gesetzlichen Kranken-kassen übernommen werden. Wie bei allen Heilpraktikern wird nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker und deren Leistungsziffern abgerechnet. Die Zahlungen sind generell selbst zu tragen, können jedoch teilweise bei privaten (Zusatz-) Versicherungen geltend gemacht werden.
​
In der ersten Behandlung wird eine umfassende Untersuchung mit Vorgespräch, Risikoabwägungen und Funktionsuntersuchung für Wirbelsäule, Gelenke, Nervenbahnen und Muskulatur durchgeführt um eine Diagnose stellen zu können. Auf Grundlage dieser physiotherapeutischen Diagnose werden die Ursachen der Beschwerden und das Schmerzverhalten mit gezielten manuellen und osteopathischen Techniken therapiert.